Die Grundidee des Early Retirements ist aus der Kombination verschiedener Ideen zur Minimierung des (unnötigen) Konsums und intelligenter Geldanlage die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Es geht uns dabei nicht darum wie ein Asket zu leben, sondern bewusst über Geld nachzudenken und dieses anzulegen. Trotz 13 Jahre Schulausbildung, 5 Jahre Studium wurde uns beispielsweise nie beigebracht die Finanzierung eines Hauskaufs durchzurechnen. Hier verlassen wir uns oft darauf „wie die Masse denkt“. Early Retirement ist daher nicht nur der Weg sein Geld schlau anzulegen und zu verwalten, sondern sich auch mit gesellschaftlichen Klischees und oftmals auch Denkfehlern auseinanderzusetzen.
Extreme Formen des Early Retirements
Da wir Early Retirement als Lifestyle betrachten, lebt jeder Mensch diesen auch anders aus. Es gibt tolle Blogs, die aufzeigen wie man in sehr kurzer Zeit (< 10 Jahre) durch eine radikale Minimierung der eigenen Lebenskosten den aktuellen Job an den Nagel hängen kann um dann finanziell frei zu sein. Auf Early Retirement Extreme wird dieser Ansatz vorgelebt mit einem Budget von max. $7000 pro Jahr (ca. $600 pro Monat). Auch wenn das nicht unser Ziel ist, so gibt es auch hier tolle Inspirationen. Bei den deutschsprachigen Frugalisten gibt es einen tollen Rechner, der mit ein paar Klicks vorrechnet wie man das Early Retirement theoretisch schaffen kann. Warum dieser Ansatz klasse ist, für uns aber nicht passt wird noch in einigen Beiträgen diskutiert.
Finanzielle Unabhängigkeit – unsere Grundidee
Viele Menschen verabscheuen ihren Job und versuchen sich schnellstmöglich von diesem, dem Chef und den Kollegen zu verabschieden. Das ist nicht unser primäres Ziel. Die Grundidee von Early Retirement ist, durch verschiedene Einkommensströme die finanzielle Unabhängigkeit vom Gehalt aus einem Angestelltenverhältnis zu erreichen.
Durch die steigende Höhe der verschiedenen sekundären Einkommensquellen wird eine weitgehende Unabhängigkeit vom Gehalt des Angestelltenjobs geschaffen. Dadurch können weitere Urlaubstage genommen, die Wochenstundenanzahl verringert oder auch einem Berufswechsel gelassener entgegengesehen werden. Außerdem bleibt selbst in schwierigen Lebensphasen durch die Diversifikation des Einkommens ein zusätzlicher Puffer übrig. Ihr werdet finanziell unabhängiger!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnen
Schreibe einen Kommentar